Die Anthroposophische Körpertherapie umfasst ein differenziertes Spektrum von Therapierichtungen, das sich 2011 in der IAABT zusammengeschlossen hat. Sie fördert die Netzwerkbildung und den gegenseitigen fachlichen Austausch zwischen den TherapeutInnen, die mit diesen Methoden arbeiten.
[mehr]
Der Fachbereich Heileurythmie ist der Zusammenschluss der internationalen Gemeinschaft der HeileurythmistInnen. Zurzeit wird die Heileurythmie weltweit von ca. 2000 TherapeutInnen ausgeführt und vertreten.
Die anthroposophischen Kunsttherapien sind wichtiger integrierter Bestandteil der Anthroposophischen Medizin. Sie gründen auf einer geschulten ganzheitlichen Wahrnehmung und eine die Individualität würdigende Behandlung des Menschen durch künstlerische Mittel und Prozesse, basierend auf einer therapeutischen Beziehung.
[mehr]
basiert auf