Die Aufgabe des Forschungsbeirats der Medizinischen Sektion (International Research Council) ist die Förderung individueller und kooperativer Forschung zur Anthroposophischen Medizin und die Entwicklung einer entsprechenden Forschungskultur. Hierzu gehört die Förderung der persönlichen Kommunikation der zur anthroposophisch-medizinischen Bewegung gehörenden Wissenschaftler, die Förderung von strukturellen Vorbedingungen für wissenschaftliche Forschung wie beispielsweise von wissenschaftlicher Aus- und Fortbildung, Kommunikation, Dokumentation und Publikation sowie die allgemeine Förderung der Qualität der wissenschaftlichen Arbeit und, soweit erforderlich, die Entwicklung wissenschaftlicher Qualitätsstandards.
Der Internationale Forschungsbeirat besteht aus einem Advisory Board und einem Executive Board. Die Mitglieder des Executive Board sind Prof. Dr. med. Erik Baars, Prof. Dr. med Peter Heusser, Dr. med. Helmut Kiene, Prof. Dr. med. Harald Matthes, Prof. Dr. med. Peter Matthiessen.
Der Forschungsbeirat berät bei Bedarf die Medizinische Sektion und Förderstiftungen. Er hat wiederholt strategische Forschungs- und wissenschaftliche Förderprogramme zur Anthroposophischen Medizin vorgelegt.
Der Forschungsbeirat hat sein Jahrestreffen im Kontext der jährlichen Herbsttagung der Medizinischen Sektion.
Der Forschungsbeirat beschließt über die Abhaltung der internationalen Forschungskongresse zur Anthroposophischen Medizin.
Die Mitglieder des Executive Board unterstützen Forschungsprojekte weltweit.
Dr. med. Helmut Kiene
IFAEMM – Institut für angewandte Erkenntnistheorie/Medizinische Methodologie e.V.
Executive Board Member of the International Research Council
E-Mail: helmut.kiene@ifaemm.de
www. ifaemm.de
Dr. med. Gunver Kienle
IFAEMM – Institut für angewandte Erkenntnistheorie/Medizinische Methodologie e.V.
Executive Board Member of the International Research Council
E-Mail: gunver.kienle@ifaemm.de
www. ifaemm.de