COVID-19
Corona-Bibliographie
Literaturverzeichnis zur Covid-19-Erkrankung
Diese Zusammenstellung wird regelmäßig aktualisiert
Stand: 11.12.2020
Impffragen im Zusammenhang mit COVID-19
Fachbeitrag von Georg Soldner und Prof. Dr. David Martin zu «Gegenwärtiger Status und Vorschlag einer Registerstudie zur Überwindung sozialer Polarisierungstendenzen und Beantwortung offener Forschungsfragen».
Stand: 14.02.2021
Stellungnahme zur Impfung gegen SARS-CoV-2
Stand: 12.01.2021
Anthroposophische Ärzt*innen und Covid-19
VAOAS Mitglieder sind aktiv im ambulanten und stationären Bereich an der Versorgung von Patient*innen, die an Covid-19 erkrankt sind, beteiligt und setzen die behördlich angeordneten Präventionsmaßnahmen vorschriftsgemäß um.
Die VAOAS distanziert sich explizit von Ärzt*innen, die sich nicht an diese Vorgehensweise halten!
Ökologie und Pandemie. Was lernen wir an COVID-19?
Wir können Gesundheit nachhaltig nur fördern, wenn wir die Gesundheit von Tieren, Pflanzen und Boden ebenso ernst nehmen wie unsere eigene. Wir brauchen eine Wissenschaft des Lebendigen, wir brauchen eine Reifung unserer Ökonomie in eine Gemeinwohlökonomie. Die entscheidenden Antworten auf COVID-19 sind keine rein medizinischen, sie betreffen alle Lebensgebiete und uns alle, die wir Verantwortung für diese Erde und die uns nachfolgenden Generationen tragen.
Vortrag von Georg Soldner und Markus Sommer
Stand: 19.11.2020
Zweite Gemeinsame Stellungnahme des Bundes der Freien Waldorfschulen und der Medizinischen Sektion am Goetheanum zur Covid-19-Pandemie
Schutzmaßnahmen für Schulen und Kindergärten sollen von einem interdisziplinären, fachlich breit aufgestellten Gremium erarbeitet werden und die Begegnungs- und Bewegungsnotwendigkeiten von Kindern und Jugendlichen nicht unverhältnismäßig einschränken. Damit einhergehende Einschränkungen von Grundrechten bedürfen einer engen zeitlichen Begrenzung sowie der regelmäßigen und zeitnahen Legitimation durch die Parlamente.
Stand: 9.11.2020
Wie können wir Gesundheit fördern? Zum Umgang mit der Corona-Pandemie in Schulen und Kindergärten
Die Corona-Pandemie stellt uns weltweit vor ganz neue Herausforderungen. In kurzen Abständen bekommen Kindergärten, Schulen und Arztpraxen neue Informationen, wie im Einzelfall vorzugehen ist. Diese kommen teilweise sehr spät und kosten in der Umsetzung sehr viel Mühe. Auch die Waldorfeinrichtungen müssen sich an diese offiziellen Regelungen halten.
Stand: 26.10.2020
Ökologie und Pandemie. Was lernen wir an COVID-19?
Die aktuelle Krise sollte uns gründlicher nachdenken lassen, welche Form der Ökonomie wirklich nachhaltig und gemeinwohlorientiert wirtschaften kann. Unser Planet braucht das jetzt. Wir leben in einer Partnerschaftskrise mit der Erde, mit dem Lebendigen. Wenn wir sie überwinden wollen, müssen wir wissenschaftlich die Frage nach dem Wesen des Lebendigen, dem Wesen der Erde zulassen, müssen wir mit dem Lebendigen in eine gelebte Verantwortung eintreten. Lebewesen sind keine Maschinen und der Mensch ist kein Tier. Eben daraus entspringt unsere Verantwortung. Es ist eine moralische Verantwortung. Ob wir ihr gerecht werden, hängt von unserem Denken, unserem Mitgefühl und vor allem von unserer gelebten Haltung ab.
Vortrag von Georg Soldner, Schreinereisaal Goetheanum, Dornach
Stand: 12.10.2020
Wohin mit den Schnupfennasen?
Zum Aktuellen Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern im Vorschulalter.
Für Eltern und Institutionen
Stand: 30.9.2020
Konsequenzen von Covid-19: Perspektive der Anthroposophischen Medizin
Eine Auseinandersetzung mit der Corona-Pandemie
von Dr. med. Matthias Girke und Georg Soldner
Stand: 30.6.2020
Gesichtspunkte zu epidemischen Infektionskrankheiten im Werk Rudolf Steiners
Ein Beitrag von Prof. Dr. med. Peter Selg
Stand: 30.6.2020
Ganzheitliche Betrachtung des Phänomens der Ansteckung
Vortrag im Rahmen des Livestream-Seminars
»Update zur Infektiologie und Integrativen Medizin bei Covid-19« am 24./25. April 2020
von Dr. med. Matthias Girke
Stand: 10.6.2020
"Bei allem Leid ist auch viel Positives geschehen"
Die Corona-Pandemie hat die Menschen zutiefst verunsichert. Voller Sorge blicken wir seit Wochen auf weltweit steigende Infektions- und Sterblichkeitsraten und fragen uns trotz der inzwischen erfolgten Lockerungsmassnahmen hierzulande, ob und wann eine zweite Infektionswelle kommen könnte. Wie lange wird COVID-19 unseren Alltag und unsere Zukunftspläne begleiten ? Wie können wir uns vor einer Infektion schützen und wie kann die anthroposophische Medizin dabei helfen ?
Stand: 3.6.2020
Zur integrativen Prävention in der COVID-19-Pandemie
Paper aus der IKAM-Koordination:
Stand: 27.05.2020
Unterstützende anthroposophische Therapiemöglichkeiten bei Corona
EN: Compresses for Covid-19
ES: Envolturas para Covid-19
FR: Enveloppements et cataplasmes en cas de Covid-19
RU: Компрессы при Covid-19
Gemeinsame Stellungnahme des Bundes der Freien Waldorfschulen und der Medizinischen Sektion am Goetheanum
Stellungnahme zur Covid-19-Pandemie
Stand: 13.05.2020
"Corona-Spezial" von GESUNDHEIT AKTIV
Der Kompass zu COVID-19 und Gedanken über die Krisenzeit:
Aktuelle Berichte, Informationen und Stellungnahmen zur Corona-Pandemie
Stellungnahme zur Situation von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie 2020
Pädagogisch-medizinische Arbeitsgruppe Witten/Herdecke
Stand: 7.5.2020
Fragen in der SARS-CoV-2-Epidemie
Ein Statement von Georg Soldner
AAM - Akademie Anthroposophische Medizin GAÄD
Auszug aus dem Akademie-Rundbrief April 2020
Stand: 9.4.2020
Paper des Fachbereichs Heileurythmie
Heileurythmie/ Eurythmietherapie bei viralen Infekten der Atemwege
Stand: 9.4.2020
Corona-Pandemie – Aspekte und Perspektiven
Ein Beitrag von Dr. med. Matthias Girke und Georg Soldner
EN: A contribution by Dr. med. Matthias Girke and Georg Soldner
IT: Un contributo del Dr. med. Matthias Girke e Georg Soldner
ES: Una contribución del Dr. med. Matthias Girke y Georg Soldner
FR: Une contribution du Dr. med. Matthias Girke et Georg Soldner
RU: Вклад от Dr. med. Matthias Girke и Georg Soldner
CS: Příspěvek od Dr. med. Matthias Girke a Georg Soldner
NL: door Matthias Girke & Georg Soldner
PL: Artykuł Dr n. med. Matthiasa Gierke'go i Georga Soldnera
ZH: 撰文 | Dr.Med. Matthias Girke、Dr.Med.Georg Soldner | 瑞士歌德館醫學部
Stand: 19.3.2020
Durch eigene Immunität die älteren Menschen schützen
Die Klinik Havelhöhe hat als eines der ersten Krankenhäuser in Berlin eine Corona-Ambulanz für Covid-19-Patienten eingerichtet
Ein Gespräch mit dem Ärztlichen Leiter Prof. Dr. med. Harald Matthes
Stand: 18.3.2020
"Das Corona-Virus"
Für einen Tierarzt sind Coronaviren etwas Alltägliches, doch nun hat das Coronavirus SARS-CoV 2 die Schranke zum Menschen überschritten. Was ist ein Virus, wie greift es den Organismus an und wie können wir antworten?
Englische Übersetzung
Spanische Übersetzung
Chinesische Übersetzung
Stand: 12.3.2020
Corona-Virus
Empfehlungen und Hinweise zum Verhalten
von Georg Soldner, stellv. Leitung Medizinische Sektion
Stand 5.3.2020